Seit 2014 haben wir Gänse. Unsere Gänse sind Pilgrim Gänse und gehören damit zu einer sehr alten und aussterbenden Haustierrasse. Sie sind kennfarbig, d.h. der Ganter ist weiß und die Damen grau gefärbt. An der unterschiedlichen Gefiederfarbe kann man schon nach dem Schlupf die Geschlechter unterscheiden. Die Pilgrims werden nicht besonders schwer und können daher immer noch fliegen. Außerdem sollen sie selbstständig brüten und sich um die Aufzucht der Gössel kümmern. Wenn das stimmt, dann wird es 2015 hoffentlich Nachwuchs geben. Die Gössel dürfen 6-7 Monate auf unseren Wiesen mit den Pferden aufwachsen. Ab Herbst 2015 können Sie dann geschlachtete Gänse aus vernünftiger Aufzucht bei uns erwerben – soweit der Fuchs nicht schneller war. Kontakt: thomas.licht@sabelsmuehle.de
29.10.2014: Da versteht man das Wort Ausflug in seinem ursprünglichen Sinn. Die Gössel sind weitgehend ausgewachsen und haben sich an ihr neues Revier gewöhnt. Morgens fliegen Sie ins Tal auf die Wiesen und zum Teich, abends kommen Sie zu Fuß und mit gefülltem Kropf zurück.
20.2.2015: Jetzt es geht los, das erste Ei war im Nest: noch etwas blutverschmiert und zu klein (104gr.), aber die nächsten waren picobello und schneeweiß.
24.3.2015: So langsam steigt die Spannung, drei der vier Gänsedamen sitzen seit Mitte März auf insgesamt 30 Eiern. Die vierte Gänsedame konnte sich nicht wirklich für ein eigenes Nest entscheiden und steigt von Zeit zu Zeit zur immer gleichen Schwester auf die Eier. Der Ganter beobachtet das Duo intensiv und steht oft stundenlang vor den beiden. Auch die anderen drei verhalten sich auffällig unterschiedlich. Während zwei regelmäßig morgens und abends mit dem Ganter zum Baden und Fressen an den Bach gehen, bleibt die dritte im Bunde fest auf den Eiern sitzen. Auf die Ergebnisse darf man gespannt sein. Ihr Körnerfutter rühren alle fünf kaum an, dafür zupfen Sie schnell auf dem Weg vom und zum Bach einige Büschel Gras.
Und das ist Sebastian. Er weicht seinen brütenden Damen kaum von der Seite und versteht bei Besuchern keinen Spaß.
Am 16.04.2015 sind unsere ersten Küken geschlüpft. Insgesamt waren es 6 Stück. Leider haben es zwei nicht geschafft.